Erholung bieten, Vitalfunktionen stärken und Massagenuss ermöglichen – Das sind nur einige der Angebote, die Sie hier in den Beiträgen finden. Mit diesen können Sie den Kindern in Ihrer Kita Entspannung bieten und motorische Fähigkeiten ausbauen. Viele weitere Angebote, Spiele und Tipps haben wir hier für Sie gesammelt.
Alter: ab 2 Jahren Bildungsbereich: Gesundheit Gruppengröße: 7 Kinder Das wird gebraucht: 1 Korb mit jeweils 4 herbstlichen Fundstücken wie Kastanien, Blättern, Eicheln, Haselnüssen 1 Kissen pro Kinderpaar 1 Decke pro Kinderpaar Nutzen Sie die vielen herbstlichen Fundstücke für eine wohltuende Massage. Das geht ganz schnell und einfach. Sie brauchen …
Bildungsbereich: Sinnliche Wahrnehmung Alter: ab 1 Jahr und 6 Monaten Die Kleinkinder erproben mit den Füßen, wie sich die einzelnen Materialien und schließlich die fertige Schaumknete anfühlen. Bei diesem Spiel gewinnen sie vor allem taktile Sinneseindrücke (luftig, weich, matschig) mit den Füßen. Das brauchen Sie: 1 Tasse Rasierschaum 4 Tassen …
Je älter die Kinder werden, desto weniger wollen einige von ihnen einen Mittagsschlaf machen. Mit 3–4 Jahren sinkt bei vielen Kindern das Schlafbedürfnis. Dennoch gibt es einige Kinder, die – unabhängig vom Alter – den Mittagsschlaf zur Erholung benötigen. Diese Kinder brauchen dann auch Ruhe, um schlafen zu können. Aber …